Sion SONO 園子温
Red Post On Escher Street
エッシャー通りの赤いポスト
Nippon Cinema ª
Das Casting für den neuesten Film eines japanischen Meisterregisseurs droht völlig aus dem Ruder zu laufen. Aus dieser scheinbar einfachen Ausgangsidee zaubert Sion SONO, das Enfant terrible des japanischen Films, einen ebenso unterhaltsamen wie kommentierenden Film über das Kino. Den Sehnsüchten und Vorstellungen von Künstler*innen stellt er einen mechanischen Filmapparat entgegen, den nur die Revolution stürzen kann. Dabei führt SONO unzählige Erzählstränge im Finale zu einer beeindruckenden Plansequenz zusammen und beweist einmal mehr, dass niemand kontrolliertes Chaos besser inszenieren kann als er.
エッシャー通りの赤いポスト
Escher dori no akai posuto
Japan 2020
147 Minuten
Produktion
Hikoki Films International
Weltvertrieb
AMG Entertainment
Besetzung
Sen FUJIMARU, Riku KUROKOCHI, Mala Morgan, Tatsuhiro YAMAOKA, Taro SUWA
Über Sion SONO
園子温
Sion SONO wurde 1961 in der Präfektur Aichi geboren. Nachdem er schon während seines Studiums an der Hosei University 8mm-Filme gedreht hatte, gewann er 1987 für A MAN’S FLOWER ROAD den Großen Preis beim PIA Film Festival. 2008 gelang ihm mit LOVE EXPOSURE (NC ’09) der internationale Durchbruch. Seitdem hat er zahlreiche Preise gewonnen. THE WHISPERING STAR (2015 / NC ’16 und NC ’20) wurde beim Toronto International Film Festival 2015 mit dem NETPAC Award ausgezeichnet. Nippon Connection widmete SONO 2011 eine umfassende Retrospektive.