
Nobuhiro YAMASHITA 山下敦弘
Hazy Life
どんてん生活
Nippon Retro ²
Vor einer Spielhalle irgendwo in Osaka begegnen sich zwei hoffnungslose Typen und freunden sich an. In einer kleinen zugemüllten Wohnung verbringen sie ihre Zeit mit Pornofilmen und Nichtstun. Mit seinem charmantem Low-Budget-Debüt HAZY LIFE hat Nobuhiro YAMASHITA einen lakonischen wie absurden Slacker-Film auf 16mm gedreht, der bereits den einzigartigen Stil seiner späteren Werke erkennen lässt. Der Regisseur präsentiert den Film nach 25 Jahren erneut persönlich bei Nippon Connection.
Gäste:
Nobuhiro YAMASHITA
Mi., 28. Mai 2025, 17:00 Uhr
Pupille Kino
In Anwesenheit des Regisseurs Nobuhiro YAMASHITA
16mm, OmeU
NICHT unter 18 Jahren freigegeben (Freigabe nicht beantragt)
Fr., 30. Mai 2025, 12:00 Uhr
Kino des DFF
Eintritt frei
In Anwesenheit des Regisseurs Nobuhiro YAMASHITA
16mm, OmeU
NICHT unter 18 Jahren freigegeben (Freigabe nicht beantragt)
Classic Comedy Social issues
どんてん生活
Donten seikatsu
Japan 1999
90 Minuten
Weltvertrieb
Slow Learner
Besetzung
Hiroshi YAMAMOTO, Teppei UDA, Kitan KO, Hiromichi MAEDA, Maki IMAEDA
Über Nobuhiro YAMASHITA
山下敦弘
Nobuhiro YAMASHITA, 1976 in der Präfektur Aichi geboren, drehte bereits während seiner Schulzeit Kurzfilme. Nach seinem Studium an der Osaka University of Arts arbeitete er für Planet Studyo +1. Sein international erfolgreiches Langfilmdebüt HAZY LIFE (1999) wurde 2000 beim ersten Nippon Connection Filmfestival gezeigt. Der kommerzielle Durchbruch gelang ihm 2005 mit der Komödie LINDA LINDA LINDA (NC ’08). Mit Filmen wie A GENTLE BREEZE IN THE VILLAGE (2007 / NC ’07), TAMAKO IN MORATORIUM (2013 / NC ’14) und OVER THE FENCE (2016 / NC ’17) etablierte er seinen unverkennbaren Stil und wurde zu einem der wichtigsten Akteure der japanischen Filmindustrie. Seine Komödie LET’S GO KARAOKE! (2024) wurde 2024 mit dem NIPPON CINEMA AWARD ausgezeichnet.