Dai SAKO 佐向大

The Chaplain

教誨師

Nippon Visions   ½ 

In der Bibel steht: Du sollst nicht töten. Aber gilt das fünfte Gebot auch für den Staat? Hat ein Mörder das Recht auf sein Leben verwirkt? Der Gefängnisgeistliche Saeki hat es sich zur Aufgabe gemacht, Insassen des Todestrakts Seelsorge zu leisten. Er spricht mit ihnen, im wahrsten Sinne des Wortes, über Gott und die Welt und wird sich dabei vor allem seiner eigenen Schwächen bewusst. Dai SAKO präsentiert ein beeindruckendes, reduziert gestaltetes Kammerspiel zum Thema Todesstrafe – diese wird in Japan noch vollzogen, aber kaum öffentlich diskutiert. Der 2018 verstorbene Schauspieler Ren OSUGI, der den Film mitproduzierte, glänzt hier in seiner letzten Rolle.

Siehe auch folgende Veranstaltungen:
The Chaplain (NC 2019)

教誨師
Kyokaishi

Japan 2018

114 Minuten

Regie
Dai SAKO

Drehbuch
Dai SAKO

Kamera
Tatsuya YAMADA

Über Dai SAKO
佐向大

Dai SAKO, 1971 in der Präfektur Kanagawa geboren, studierte an der Seijo University und begann seine Karriere als Drehbuchautor. Seit 1995 führte er Regie bei verschiedenen unabhängig produzierten Kurz- und Langfilmen. Sein erster kommerziell erfolgreicher Film RUNNING ON EMPTY (2009) wurde auf mehreren internationalen Filmfestivals gezeigt. In den darauffolgenden Jahren verfasste er mehrere Drehbücher, ehe er 2018 mit dem vielfach ausgezeichneten Drama THE CHAPLAIN (NC ’19) zur Regie zurückkehrte. PRINCIPAL EXAMINATION (2025) feierte 2025 seine Weltpremiere bei Nippon Connection.