Hirokazu KOREEDA

Maborosi

幻の光

Nippon Retro   ² 

Einige Jahre nach dem Suizid ihres Mannes zieht Yumiko mit ihrem Sohn in einen Fischerort und heiratet dort den Witwer Tamio. Das Leben auf dem Land tut ihr zunächst gut, doch bald brechen alte Wunden auf. Hirokazu KOREEDAs Spielfilmdebüt ist eine poetische Auseinandersetzung mit Trauer, Verlust und Akzeptanz. Bereits in seinem Erstlingswerk beweist er einen präzisen Blick für menschliche Emotionen und Beziehungen, der ihn heute zu einem der bedeutendsten Filmemacher seiner Generation macht.


  Website


Gäste:
Claudia BERTOLÉ

Fr., 30. Mai 2025, 17:00 Uhr

Download ICS

Kino des DFF

Mit einer Einführung in englischer Sprache von Claudia BERTOLÉ

35mm, OmU

FSK 0

Classic Drama Obsessions

幻の光
Maboroshi no hikari

Japan 1995

110 Minuten

Regie
Hirokazu KOREEDA

Drehbuch
Yoshihisa OGITA nach einem Roman von Teru MIYAMOTO

Kamera
Masao NAKABORI

Über Hirokazu KOREEDA

Hirokazu KOREEDA, 1962 in Tokio geboren, drehte nach seinem Literatur-Studium an der Waseda University für TV Man Union zahlreiche preisgekrönte Dokumentarfilme. Sein Debüt als Spielfilmregisseur legte er 1995 mit MABOROSI vor. 2004 gründete er seine eigene Produktionsfirma BUN-BUKU. KOREEDAs Filme wurden u.a. bei den Filmfestivals in Cannes, Venedig und San Sebastián ausgezeichnet.