
Ryota KONDO 近藤亮太
Missing Child Videotape
ミッシング・チャイルド・ビデオテープ
Nippon Visions ½
Keita findet bei einer Suchaktion ein vermisstes Kind und erinnert sich dadurch an das rätselhafte Verschwinden seines eigenen Bruders vor vielen Jahren. Kurz darauf schickt ihm seine Mutter ein mysteriöses Videoband mit Hinweisen, was damals mit seinem Bruder passiert sein könnte. Keita begibt sich auf Spurensuche und versucht, den Fall aufzuklären. In seinem von Takashi SHIMIZU produzierten Spielfilmdebüt lässt Ryota KONDO den J-Horror mit beklemmend-gespenstischem Sounddesign wiederaufleben. Dabei knüpft er nahtlos an Klassiker des Genres an und streut Reminiszenzen an Kult-Regisseur Kiyoshi KUROSAWA ein.
Gäste:
Ryota KONDO
Mi., 28. Mai 2025, 21:45 Uhr
NAXOS Kino
Europapremiere in Anwesenheit des Regisseurs Ryota KONDO
OmeU
NICHT unter 18 Jahren freigegeben (Freigabe nicht beantragt)
Horror Obsessions Thriller
ミッシング・チャイルド・ビデオテープ
Misshingu chairudo bideotepu
Japan 2024
104 Minuten
Weltvertrieb
KADOKAWA
Besetzung
Rairu SUGITA, Amon HIRAI, Kokoro MORITA, Takashi FUJII
Über Ryota KONDO
近藤亮太
Ryota KONDO, geboren 1988 in Sapporo, drehte bereits während seines Studiums an der Film School of Tokyo erste Kurzfilme. 2020 arbeitete er als Regieassistent von Sho MIYAKE für die Netflix-Serie JU-ON: ORIGINS. MISSING CHILD VIDEOTAPE (2024 / NC ’25) ist sein Langfilmdebüt und basiert auf seinem gleichnamigen, prämierten Kurzfilm aus dem Jahr 2022.