Kazuya SHIRAISHI 白石和彌

BUSHIDO

碁盤斬り

Nippon Cinema   ª 

Yanagida wurde verleumdet und musste seinen Samurai-Clan verlassen. Verarmt lebt er fortan als Ronin mit seiner Tochter Okinu in der Stadt Edo und widmet sich seiner Leidenschaft, dem Go-Spiel. Während einer Partie mit dem Händler Genbe wird er des Diebstahls bezichtigt. Bald muss er mit aller Macht um seine Ehre kämpfen, um sich und seine Tochter zu schützen. Was als ruhiges Drama beginnt, steigert sich sukzessive zu einem furiosen Rachespektakel, das sich tief vor den großen Klassikern des japanischen Samuraifilms verneigt. In seiner Hommage zieht Kazuya SHIRAISHI mit dynamischer Kamera und ausgeklügelter Lichtregie alle Register.


  Website

Mi., 28. Mai 2025, 16:15 Uhr

Download ICS

Mousonturm Saal

Deutschlandpremiere

OmeU

NICHT unter 18 Jahren freigegeben (Freigabe nicht beantragt)

Do., 29. Mai 2025, 17:15 Uhr

Download ICS

Cinéma Arthouse Kino

Deutschlandpremiere

OmeU

NICHT unter 18 Jahren freigegeben (Freigabe nicht beantragt)

Drama Historical Obsessions

碁盤斬り
Gobangiri

Japan 2024

129 Minuten

Regie
Kazuya SHIRAISHI

Drehbuch
Masato KATO

Kamera
Jun FUKUMOTO

Über Kazuya SHIRAISHI
白石和彌

Kazuya SHIRAISHI, 1974 in der Präfektur Hokkaido geboren, arbeitete als Regieassistent für Koji WAKAMATSU, Isao YUKISADA und Isshin INUDO. LOST PARADISE IN TOKYO (2010) war sein Regiedebüt. Seine Filme sind regelmäßig bei den wichtigsten internationalen Filmfestivals zu sehen und wurden vielfach ausgezeichnet. Bei Nippon Connection liefen u. a. BIRDS WITHOUT NAMES (2017 / NC ’18), THE BLOOD OF WOLVES (2018 / NC ’18), DARE TO STOP US (2018 / NC ’19), LESSON IN MURDER (2022 / NC ’23) und BUSHIDO (2024 / NC ‘25).