
Keiichi HARA 原恵一
Miss Hokusai
Best Of Nippon Connection ²
Edo, das heutige Tokio, im Jahr 1814: Der Künstler Tetsuzo, auch bekannt unter dem Namen Hokusai, arbeitet tagein, tagaus in seinem Atelier, um die hohe Nachfrage nach seinen Bildern zu befriedigen. Doch nur wenige wissen, dass einige dieser Meisterwerke in Wirklichkeit das Werk seiner Tochter Oei sind. Mit visueller Eleganz und einfühlsamer Figurenzeichnung erzählt MISS HOKUSAI Episoden aus dem Leben einer jungen Frau, die zeit ihres Lebens im Schatten ihres weltberühmten Vaters stand. Zwischen Künstlerbiographie, Familiendrama und Coming of Age-Geschichte ist Keiichi HARA ein vielschichtiges Porträt einer zu unrecht übersehenen Künstlerin gelungen.
Di.,
09. Juni 2020
—
So.,
14. Juni
2020
Vimeo on Demand
OmU
FSK 6
Verfügbarkeit: Deutschland, Österreich, Schweiz
Female Futures Animation Historical
百日紅〜Miss HOKUSAI〜
Sarusuberi: Miss Hokusai
Japan 2015
90 Minuten
Regie
Keiichi HARA
Drehbuch
Miho MARUO nach einem Manga von Hinako SUGIURA
Produktion
Production I.G
Verleih
AV Visionen
Sprecher*innen
Anne, Yutaka MATSUSHIGE, Gaku HAMADA, Kengo KORA, Jun MIHO
Über Keiichi HARA
原恵一
Keiichi HARA wurde 1959 in der Präfektur Gunma geboren. Nach dem Studium am Tokyo Designer Gakuin College arbeitete er bei verschiedenen Animationsfilmen und TV-Serien mit (u.a. DORAEMON und CRAYON SHIN-CHAN). Seinen Durchbruch als Regisseur hatte er 2007 mit SUMMER DAYS WITH COO (NC ’20). Der Film wurde mehrfach ausgezeichnet und für den japanischen Academy Award als bester Animationsfilm nominiert. Nippon Connection präsentierte seine nachfolgenden, preisgekrönten Animationsfilme COLORFUL (2010 / NC ’11) und MISS HOKUSAI (2016 / NC ’16 und NC ’20). 2013 veröffentlichte Keiichi HARA mit DAWN OF A FILMMAKER: THE KEISUKE KINOSHITA STORY seinen ersten Spielfilm.
Mit freundlicher Unterstützung von Kazé
